RHYTHMUS DER STADT
KONTEXT

Dies ist ein fiktives Konzept für eine Transformation des Apotheker-gärtli, auf dem Bootshaus in Luzern, für das Jahr 2050.
PROJEKTBESCHRIEB
Auf dem Dach des Bootshauses entsteht ein Platz, welcher Natur, Mensch und Technik miteinander verbindet. Durch ihre Bewegungen lösen die Menschen vor Ort Elemente aus, welche nicht nur den Klang der Umgebung stehts verändern, sondern diesen auch sichtbar machen. Die einzelnen Elemente reagieren auf die Bewegungen der Menschen und verändern ihre Höhe, wodurch visuell eine wandelbare Klanglandschaft entsteht. In den Klangmuscheln, welche als Sitzgelegenheiten dienen, können Besucher:innen den dynamischen Klängen der Umgebung entspannt zuhören. Da alle Menschen vor Ort die Installation beeinflussen wird auch die soziale Verflochtenheit der Menschen aufgegriffen. Diese Kombination von Bewegung und Klang bringt eine einzigartige Atmosphäre hervor, welche uns den Rhythmus der Stadt spüren lässt.
WEITERE INFOS
TOOLS
Semesterprojekt Herbstsemester 2023
Projekt von Saskia Morgenegg & Jacqueline Balosetti
-
Blender
-
Twinmotion
-
GarageBand





















